Zum Hauptinhalt springen
Design Stories

Terrae, die Poesie der Materie


Ästhetische Wechselwirkungen zwischen Rationalität und Innovation

Mirage

Es gibt Materialien, die Geschichten in sich tragen, die über die Zeit sedimentiert sind – fähig, sich in Architektur und Design zu verwandeln.

Die Erde ist eines dieser Elemente: ein ursprüngliches Element, die Wurzel jeder Konstruktion, ein lebendiges Material, das sich durch Licht und Geste verändert.
Aus diesem Ursprung entsteht Terrae, die neue Atelier Mirage Kollektion, entwickelt mit AMDL CIRCLE, die auf der Milan Design Week 2025 vorgestellt wird.

„Wir haben uns vorgestellt, die Erde so zu verwenden wie ein Bildhauer in seinem Atelier – die Materie zu formen, bis sie durch Licht und Schatten lebendig wird.“ — Angelo Micheli, Geschäftsführer, AMDL CIRCLE
00:00 / 00:00

Bei Terrae spielt das Licht die Hauptrolle: Es legt sich nicht einfach auf die Keramik, sondern durchdringt sie und erzeugt unerwartete Schattenspiele.

Design arbeitet mit Dreidimensionalität – mit Reliefs, die je nach Perspektive hervortreten oder sich auflösen, mit Strukturen, die sich im Dialog mit dem Raum offenbaren.
Die Idee des Dekors wird zu einer erzählerischen Sprache, jenseits des bloßen Schmucks.

„Heute ist alles Dekor – selbst eine weiße Wand –, denn Dekor ist ein Zeichen, eine Botschaft, ein Code, der unterscheidet und erzählt.“
— Michele De Lucchi, Gründer, AMDL CIRCLE

Mirage
Mirage

In Terrae ist die Dekoration eine präzise und ehrliche Gravur – ein Rhythmus, der die Oberfläche durchzieht, ohne sie zu beschweren. Die Texturen verweben sich und schaffen wandelbare Oberflächen, die auf den Raum reagieren.

Doch Terrae ist mehr als nur eine Kollektion.
Es ist eine Reflexion über Material, Zeit und die Fähigkeit des Designs, ursprüngliche Emotionen zu wecken.
Ein Projekt, das zwischen Innovation und Erinnerung, Industrialisierung und Handwerkskunst pendelt.

„Feinsteinzeug kann sowohl als industrielles Massenprodukt als auch als sehr handwerkliches Objekt betrachtet werden. Die Verbindung zur klassischen Keramikverarbeitung ist sehr stark.“
— Alberto Nason, Produktdesigner, AMDL CIRCLE

Die Kollektion gliedert sich in drei Interpretationen von Materialität.
Atmo zollt der Tradition keramischer Fliesen Tribut, mit grafischen Reliefs, die je nach Lichteinfall sichtbar werden.
Idro ist von der Fließfähigkeit des Wassers inspiriert: feine dekorative Details, betont durch Ton-in-Ton-Schattierungen, erinnern an den Effekt von Regen auf die Oberfläche.

Und dann ist da noch Lito, das skulpturalste Herz der Kollektion.


Hier verlässt die Keramik ihre traditionelle Zweidimensionalität und wird zu Volumen, Struktur, Architektur.

Die dreidimensionalen Module interpretieren die Kunst der Moucharabieh neu und formen durchscheinende Wände, die Licht filtern und mit Transparenz spielen.
Lito Cristallina
Lito Cristallina
Lito Florita
Lito Florita
Lito Vibrante
Lito Vibrante
Lito Amira
Lito Amira
Mirage
Mirage

Die Zusammenarbeit zwischen Mirage und AMDL CIRCLE entstand aus dem Wunsch, zwei sich ergänzende Ausdrucksformen zu vereinen: keramisches Können und architektonische Vision.

Ein offener, multidisziplinärer Dialog, der auf dem Wert von Austausch und Vielfalt aufbaut.
Terrae ist eine Reise zwischen Substanz und Leichtigkeit, zwischen Präsenz und Abwesenheit. Eine Einladung, die poetische Kraft des Materials neu zu entdecken.

„Bei AMDL CIRCLE, wie auch bei Mirage, bestehen die Teams aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Es ist die Erde selbst, die uns verbindet – jene, die jeder von uns unter den Schuhen trägt.“
— Emanuele Maria Novembre, Architekt und Designer, AMDL CIRCLE

Kontakt
In Kontakt treten


Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich die Neuheiten von Mirage nicht entgehen.
* Pflichtfeld