ReGea: die Essenz sizilianischer Steine
ReGea bereichert die ReSource-Familie mit einer neuen Rezeptur, die recyceltes Glas aus ausgedienten Photovoltaikmodulen enthält.
Dieser Fortschritt im keramischen Eco-Design überwindet die Herausforderungen des industriellen Recyclings und setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Doch ReGea ist auch eine Hommage an Sizilien: eine Reise durch Geologie und Architektur, umgesetzt in Feinsteinzeug-Oberflächen, inspiriert von lokalen Gesteinen und mit modernster Technologie neu interpretiert – für tiefe Strukturen, authentische Details und eine starke materielle Identität.
Keramiktechnologie und Nachhaltigkeit treffen im Herzen des Mittelmeers aufeinander.
„Re“ steht für unsere ReSource-Linie – unser konkretes und messbares Engagement für ein zirkuläres Produktionsmodell. „Gea“ erinnert an Gaia, das Symbol für die Erde und das Leben.
Dank unserer hochmodernen Anlagen können wir aufbereitete Materialien in den Produktionsprozess integrieren, die von Unternehmen stammen, denen die notwendigen Technologien zur Rückgewinnung fehlen.
Mit ReGea erhöhen wir den Anteil an recyceltem Material auf 63 %, aus Vor- und Nachverbrauchsquellen, und reproduzieren die authentischen Merkmale sizilianischer Steine in Feinsteinzeug – mit einem Ansatz, der die lokale Identität würdigt und auf eine nachhaltigere Zukunft blickt.
Mit ReGea definieren wir das Konzept nachhaltiger Keramikoberflächen neu.
Ein konkreter Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Die Integration von recyceltem Glas aus ausgedienten Photovoltaikmodulen ist ein bedeutender technischer und ökologischer Meilenstein.
Dies ist ein konkreter Schritt in der Weiterentwicklung unserer industriellen Prozesse und ein echter Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Bereich Feinsteinzeug.
Dank der fortschrittlichen Technologie unserer Anlagen und kontinuierlicher Forschung zur Rückgewinnung regenerierter Ressourcen gelingt es uns, ein schwer zu entsorgendes Material aufzuwerten und in eine neue Ressource zu verwandeln.
Eine Maßnahme, die über das Produkt hinausgeht und etwas wiederverwendbar macht, das sonst als schwer zu entsorgender Abfall enden würde.
Die Seele des Steins, die Vision des Designs.
ReGea entsteht aus der Beobachtung der Natur und dem Wunsch, sie auf zeitgemäße Weise neu zu interpretieren.
Durch sorgfältige Forschung an Texturen, Farbtönen und Farbvariationen bietet die Kollektion ein authentisches, vielseitiges Materialerlebnis – geeignet für Wohnräume ebenso wie für großangelegte Projekte.
b
ReGea ist der Schnittpunkt von Erinnerung und Innovation – ein Projekt, das aus dem geologischen und kulturellen Reichtum Siziliens schöpft, um Oberflächen zu gestalten, die das Territorium mit Authentizität und Tiefe erzählen.
Der Einsatz von 63 % regenerierten Materialien in Kombination mit recyceltem Glas aus Photovoltaikmodulen macht jede Platte zu einem Ausdruck ökologischer Verantwortung.
Ein konkreter Schritt in Richtung eines Designs, das über die Ästhetik hinausgeht und den Wert von Zeit, Material und Zukunftsverantwortung anerkennt.
Vielseitige Oberflächen, geprägt von Erinnerung und Innovation.
Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Material und Tradition – eine Hommage an zeitlose Schönheit.
Der Name, der im sizilianischen Dialekt „Lavaströmung“ bedeutet, erinnert an die Urgewalt der Natur.