Zum Hauptinhalt springen

Mirage @Maison&Objet 2025


Exklusive Oberflächen, entstanden aus dem Dialog mit der Designwelt.

Mirage

Jenseits der Grenzen der Tradition: Keramik trifft auf Surrealismus

Als erstes bedeutendes Ereignis des Jahres 2025 nahmen wir an Maison&Objet teil, einer der wichtigsten Ausstellungen in der internationalen Innenarchitektur-Szene. In diesem Jahr trug die Ausgabe den Titel Surreality, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Veröffentlichung des Surrealistischen Manifests.




Das Thema des Surrealismus spiegelt perfekt unsere Vision wider: Durch Innovation und kontinuierliche Forschung erkunden wir neue Möglichkeiten für Keramik und erweitern die Grenzen der Tradition. Unsere Kollektionen spielen mit der Interaktion verschiedener Texturen, revolutionieren Produktionsmethoden und schaffen Räume, die die Wahrnehmung anregen, um ein einzigartiges sensorisches Erlebnis zu bieten.

Stand Atelier Mirage M&O
Stand Atelier Mirage M&O
Maison & Objet 2025
Maison & Objet 2025
Besucher
Besucher
Stand M&O
Stand M&O
Nagomi Maison & Objet 2025
Nagomi Maison & Objet 2025
Mirage Team
Mirage Team
Stand Mirage
Stand Mirage
Mirage
Mirage
Letizia Ballotti x Indomita
Letizia Ballotti x Indomita

Atelier Mirage: Symbolismus, Natur und Design

Auf der Maison&Objet verwandelten die Kollektionen von Atelier Mirage Räume mit einer perfekten Balance aus Ästhetik und Erzählung und interpretierten surrealistische Themen durch unerwartete Materialien und Wahrnehmungen neu. Nagomi von Hadi Teherani verbindet Natur und Innovation, indem Glas aus Kathodenstrahlröhren alter Fernsehbildschirme recycelt und in Mosaike verwandelt wird – ein Prozess, der an die surrealistische Metamorphose alltäglicher Objekte erinnert. Indomita, mit Illustrationen von Letizia Ballotti, erforscht die Konzepte von Anpassung und Transformation durch Darstellungen wilder Tiere und ruft die Idee hervor, über die Realität hinauszugehen und eine visionäre Welt zu betreten. Reflet von Andrea Boschetti spielt mit verspiegelten Oberflächen, um Wahrnehmungen und optische Täuschungen zu verstärken, und erinnert dabei an die trügerischen Bilder und unmöglichen Perspektiven surrealistischer Kunst. Schließlich nimmt Plumage von Alfonso Femia die komplexe Struktur des Vogelfederkleides als Inspiration, um die Grenzen zwischen Räumen aufzulösen – ähnlich wie der Surrealismus die Grenze zwischen Traum und Realität verwischt. Jede Kollektion erzählt eine einzigartige Geschichte und bietet neue Perspektiven im Design.

Indomita
Indomita
Nagomi
Nagomi
Reflet
Reflet
Indomita eyes
Indomita eyes
Plumage
Plumage
Nagomi
Nagomi
Plumage 02
Plumage 02

Mirage in Paris: Verbindungen, Kreativität und Vision


Mirage
Mirage

Geteilte Visionen: Architekten und Designer im Austausch

Während der Tage von Maison&Objet schufen wir besondere Gelegenheiten, um Architekten und Designer zu treffen und unsere Vision sowie unseren Designansatz zu teilen. Diese Momente des Austauschs und der Inspiration ermöglichten es uns, gemeinsam neue Perspektiven für die Zukunft des Designs zu erkunden.
Mirage
Mirage

Ein Blick in die Zukunft des Designs

Unser Ziel ist es, unser kreatives Labor weiterzuentwickeln – ein Ort des Austauschs und der Inspiration, an dem Produkte entstehen, die Ästhetik und Nachhaltigkeit harmonisch vereinen.

Die auf der Maison&Objet präsentierten Kollektionen verkörpern diese Vision perfekt, indem sie Geschichten von Transformation und Anpassung erzählen. Keramik, die seit jeher das Herzstück unserer Made in Italy-Identität bildet, ist das Medium, mit dem wir die Herausforderungen der Gegenwart meistern und gleichzeitig die Trends und Bedürfnisse der Zukunft vorwegnehmen.

Kontakt
In Kontakt treten


Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich die Neuheiten von Mirage nicht entgehen.
* Pflichtfeld